Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten gem. § 18 MStV und der unten genannten Social Media Präsenz
Claudia Schanz Russell
Schützenstraße 2
88212 Ravensburg
Telefon: +49 751 359 1877
Telefax: +49 751 359 1878
E-Mail: mail@schanzrussell.com
Rechtsform
Berufsbezeichnung und zuständige Aufsichtsbehörde
Die Rechtsanwältin Claudia Schanz Russell sowie die angestellten Rechtsanwältinnen Sonja Elben, Susanne O’Connell, Annika Eifler und Linda Gilliam sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und unterstehen der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Tübingen, Christophstraße 30, 72072 Tübingen, Deutschland, info@raktuebingen.de, www.raktuebingen.de.
Der Titel Master of Dispute Resolution (M.D.R.) stammt von der Pepperdine University School of Law in Malibu, California, USA (Abschlussjahr 2000) - www.pepperdine.edu.
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
USt‐IdNr. DE 237 516 611
Zuständige Finanzbehörde ist das Finanzamt Ravensburg, Deutschland.
Berufshaftpflichtversicherung
R+V Allgemeine Versicherung AG 65189 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich
im gesamten EU‐Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) sowie der berufsrechtlichen Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GWG).
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ abgerufen werden.
Ferner gilt für Mediationsdienstleistungen das deutsche Mediationsgesetz (MedG). Die Kanzlei hat sich darüber hinaus freiwillig dem European Code of Conduct for Mediators (Verhaltenskodex für Mediatoren) unterworfen. Mehr Informationen dazu finden Sie unter
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_08_628Interessenvertretung
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Social Media Präsenz
Dieses Impressum gilt entsprechend auch für folgende Social Media Plattformen:
Haftungsausschluss
Die Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Tübingen (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E‐Mail: schlichtungsstelle(at)s-d-r.org.
Webdesign
Nicola Bernhart, Feines Grafikdesign, München, Deutschland
nicola-bernhart.de
Fotos
Claudia Casagranda, Fotografin, Ravensburg, Deutschland
casagranda-foto.de/
Foto Jubiläum
istockphoto.com/simonkr
Programmierung
Benjamin Hummel, x-projects, Oberstdorf, Deutschland
Copyright
Die auf https://www.schanzrussell.com dargestellten Grafiken, Fotografien und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren, die Reproduktion, Veränderung, der Weitervertrieb und die Veröffentlichung dieser Inhalte ohne vorherige, in schriftlicher oder elektronischer Form erteilte Gestattung stellen eine Verletzung dieses Urheberrechts sowie der Rechte Dritter an den Grafiken, Fotografien und Texten dar, falls und soweit solche an sie abgetreten wurden.